Wir bei Pflüger möchten sicherstellen, dass unsere digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich sind und sind bemüht, unsere Webseiten im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei berücksichtigen die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 gemäß der europäischen Norm EN 301 549.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt der Alexander Pflüger GmbH & Co. KG mit den Seiten www.pflueger.de, www.nervoregin.de, www.ranocalcin.de und www.einmal-im-leben-will-ich.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website für alle zugänglich zu machen. Zwar sind bereits viele Bereiche barrierefrei gestaltet, doch noch nicht alle Elemente entsprechen vollständig den Anforderungen. Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess, den wir Schritt für Schritt vorantreiben.
Mit unserer Internet-Agentur networker GmbH in Bielefeld haben wir im ersten Halbjahr 2025 im Rahmen eines Audits eine umfassende Selbstbewertung (Check) gemäß den BITV-Richtlinien und WCAG 2.2 durchgeführt. Die Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Die unten aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich:
- Alternativtexte: Zurzeit gibt es noch einzelne Bilder und Bedienelemente, die nicht mit einem aussagekräftigen Alternativtext versehen sind. Diese werden in der nächsten Zeit sukzessive ergänzt.
 - Kontraste: Das Kontrastverhältnis von Text-, Bedien- und Formularelementen ist an manchen Stellen nicht ausreichend. Im Zuge unserer laufenden technischen und inhaltlichen Optimierungen werden wir bekannte Schwachstellen sukzessive überarbeiten.
 - Inhalt gegliedert: Auf vielen Seiten wird hauptsächlich die Überschrift H2 verwendet. Dies kann bei der Erfassung von Inhalten für assistive Technologien schwierig sein. Wir prüfen derzeit, ob wir dies im laufenden Betrieb ändern können. Oder ob dies erst mit dem nächsten Relaunch der Website angegangen werden kann.
 - PDF-Dokumente: Die meisten PDF-Dateien auf unserer Internetseite, insbesondere ältere Dateien, sind noch nicht barrierefrei. In Zukunft werden wir versuchen, nur noch barrierefreie Dokumente anzubieten.
 - Name, Rolle, Wert: Noch haben nicht alle Elemente zugängliche Namen, Rollen oder übermitteln ihre Werte über die ARIA-Technik. Unsere Internetagentur wird dies in den nächsten Wochen und Monaten berücksichtigen.
 
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde erstellt am: 10.09.2025
Letzte Aktualisierung: 1.10.2025
Bewertungsmethode: Grundlage für die Analyse sind an die international gültigen „Web Content Accessibility Guidelines 2.0“ (WCAG 2.0) sowie die deutsche „Barrierefreie Informationstechnik Verordnung 2.0“ (BITV 2.0) angelehnte Kriterien geprüft im Rahmen des Audits durch den BFSG-Navigator. Der BFSG-Navigator basiert auf der Eye-Able®-Technologie für digitale Barrierefreiheit und bietet Funktionen wie WCAG-Konformitätstests, KI-gestützte Korrekturen und Assistenz-Tools, um Websites für alle zugänglich zu machen.
Feedback und Kontakt
Wir sind uns bewusst, dass es noch Verbesserungsbedarf gibt und arbeiten daran, unsere Internetpräsenz für alle weiter zugänglich zu machen. Sollten Ihnen Mängel oder Barrieren in Bezug auf die Zugänglichkeit unserer Internetpräsenz auffallen, können Sie uns diese gerne über die folgenden Kontaktdaten mitteilen oder sich an unseren zuständigen Ansprechpartner wenden:
Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner:
Marcus Siegert
Telefon: 05242-94720
E-Mail: m.siegert@pflueger.de
